Süd-West Mallorca

Es Trenc Coast
Bereits im letzten Jahr entschieden wir, am Wochenende vor meinem Geburtstag wegzufahren. Dabei war mir jedoch wichtig, am Tag selbst teilweise zu Hause zu sein um mit der Familie zu feiern. Wenn es dann noch geht, nicht allzu lang unterwegs zu sein um den Geburtstag nicht ausschließlich im Auto zu verbringen. Klingt erstmal sehr kompliziert, doch Julian beschloss die gesamte Planung alleine vorzunehmen. Da ich mich sowieso nicht entscheiden konnte, wo ich hin wollte, ob es ein Städtetrip, Strandurlaub oder der Wanderurlaub sein sollte, war ich über die abgenommene Entscheidung sehr dankbar.
Wir planten lediglich gemeinsam, dass es donnerstags losgehen soll und wir montags zurück kommen. Somit wusste ich bis zu dem Donnerstag nicht, wo es hin ging. Was natürlich sehr spannend und aufregend ist. Auch das Koffer packen war kein Problem, weil Julian meinen Kleiderschrank sehr gut kennt und mir genau sagen konnte, was ich einpacken sollte. Ich war bestens für den Trip ins Unbekannte vorbereitet. 
Am Flughafen erfuhr ich dann, dass es nach Mallorca ging. Damit hätte ich absolut nicht gerechnet und freute mich tierisch. Denn dort konnten wir alles verbinden: Strand, Städtetrip, aktiv sein, leckeres Essen...also perfekt. Und genau das kosteten wir in den 4 Tagen voll und ganz aus. Wir ließen uns leckere Tapas schmecken, probierten uns durch diverse Eissorten, genossen guten Wein, erkundeten die schönen Bergdörfer rund um Palma und erlebten sogar einen lustigen Abend im Megapark. 
Untergebracht waren wir in einem "adults-only" Hotel in Peguera. Ich nannte es liebevoll Altenheim, da es im April wohl das Domizil von sehr vielen Senioren war. Das Hotel war jedoch absolut super. Es lag zentral an der Flaniermeile Pegueras und hatte ein riesiges Frühstück zu bieten. Von dort konnten wir perfekt unsere Tagestrips starten. Doch zunächst erkundeten wir den Ort Paguera, schlenderten am Strand entlang und aßen ein Spaghetti Eis in der Sonne. 
An einem Tag fuhren wir in den Süden Mallorcas. Zum Strand "Es Trenc". 
Mallorca South Beach
Dieser Strand ist sehr lang und man kann dort schön entlang spazieren oder sich im weichen Sand ein Powernap gönnen. Wir machten einfach beides und verbrachten recht viel Zeit dort.
Im Anschluss sind wir auf Empfehlung meines Bruders in ein Restaurant mit Sonnenuntergangblick gegangen.
Nach sehr leckeren Tapas gingen wir unserer neu erkannten Berufung nach: Eistester. Ich bin mir sicher, wir haben ein gutes Händchen, die beste Eisdiele in jedem Ort zu finden. ;-) 
Zur Krönung des mallorcanischen Abends ging es zum Ballermann. 
Den nächsten Tag wollten wir sportlich gestalten und liehen uns Fahrräder. Damit fuhren wir eine unglaublich schöne Tour von Paguera, über Antratx nach Camp de Mar. 
In Antratx tranken wir den wohl günstigsten Cappucino und beobachteten das Treiben auf dem Marktplatz. Am Port d'Antratx hingegen kann man viel Geld lassen. Dort stellen die Reichen ihre Yachten ab und sitzen in den schönen Hafenrestaurants. 
Camp de Mar ist so klein, dass man Probleme hatte den Ortskern zu finden ;-) doch die Bucht dort ist sowieso viel schöner und so ruhten wir unsere etwas müden Beine aus. Natürlich auch wieder mit einem leckeren Eis zur Belohnung.
Am letzten Tag machten wir bei traumhaften Wetter eine Wanderung von Soler nach Fornalutx. 
Die Gegend ist absolut schön und hat uns richtig gut gefallen. Insbesondere weil man bei der Wanderung relativ wenigen Menschen begegnet. Ganz anders war es im nächsten Bergdörfchen: Valdemossa. Hier wimmelte es von Touristen. Doch auch die Fahrt dorthin hat sich absolut gelohnt, da man an einer Küstenstraße entlang fährt und einen wunderschönen Blick genießt. 
Als Abschluss des grandiosen Tages gab es abends spanische Spezialitäten: Tapas und Vino. 
Und um diese perfekt von Julian geplante Überraschung noch vollumfänglich abzurunden, flogen wir montags nach einem entspannten Frühstück wieder nach Frankfurt zurück und waren pünktlich um 15 Uhr zu Kaffee und Kuchen zu Hause. Dort hatten meine Eltern alles vorbereitet und ich konnte weiter meinen absolut perfekten Geburtstag genießen. 
Ich hätte glücklicher nicht sein können und bin sehr dankbar für diese tolle Zeit.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Drei Wochen Albanien: Eine unvergessliche Rundreise mit dem Bus

Kanutour auf der Lahn

On the Road: Cairns to Airlie Beach