Skifahren in Reit im Winkl




Im Januar ging es für eine Woche in den Skiurlaub nach Reit im Winkl. Das Skigebiet teilt sich in Winkelmoos auf der deutschen Seite und die Steinplatte auf der österreichischen Seite auf. Dabei ist das Skigebiet „Steinplatte“ das deutlich Größere. Es liegt im Chiemgau zwischen Reit im Winkl (10 Minuten) und Ruhpolding (ca. 20 Minuten).
Das Skigebiet hat ca. 42 Kilometer und eignet sich durch breite Pisten sehr gut für Anfänger. Aber auch Profis kommen auf ihre Kosten (u.a. wegen des großen Snowparks).
Untergebracht waren wir wunderschön oben auf der Gondelstation „Winklmoos“ auf der Sonnenalm. 
Sie liegt auf ca. 1200 Metern Höhe und nach dem Frühstück können die Ski direkt angeschnallt werden und es kann ohne Gondelfahrt gleich losgehen.
Diesen Urlaub begleiteten uns meine Großeltern, Eltern, meine Schwester und unser Hund. Letzterer genoss die Freiheit oben in den Bergen in vollen Zügen und freundete sich gleich mit den hoteleigenen Hunden an.
Tagsüber bretterten wir die Piste bei absolutem Kaiserwetter rauf und runter. Die Verhältnisse waren top, da es das letzte Wochenende geschneit hatte.
Zur Mittagszeit ging es ab auf die Hütte. Wahlweise gab es leckeren Kaiserschmarrn, Käsespätzle und zu trinken ein Almdudler oder ein Radler. Gleichzeitig wurde die Mittagspause für einen fliegenden Wechsel meiner Eltern zwischen Hundebetreuer und Skifahrer genutzt. 
Frisch gestärkt wurden noch einige Pistenkilometer gemacht, bevor dann ab 16 Uhr die Wellnesszeit eingeleitet wurde.
Neben den Saunen besticht der Wellnessbereich der „Sonnenalm“ durch leckeren Tee, Wasserbetten und zu guter Letzt mit einem Outdoor-Whirlpool mit grandiosem Ausblick im Schnee.
Generell kehrt nach Schließung der Lifte eine wunderbare Ruhe oben auf den Bergen ein, welche man im Alltagsstress vergebens sucht.
Abends wurden wir noch mit einem ausgezeichneten 4-Gänge-Menü verwöhnt. Den Abend ließen wir mit tollen Gesprächen und dem ein oder anderen leckeren Hellen ausklingen. Wie immer war dabei mein lieber Opa Heinz für den ein oder anderen Spaß verantwortlich.
Ein weiteres tolles Angebot stellt der kostenlose Verleih des Hotels für Schlitten, Langlauf Skier (inkl. Schuhen) und Schneeschuhe dar. So nutzten wir den Anreisetag für eine gepflegte Schneeschuhwanderung abseits der Wanderpfade. Und auch den Abreisetag nutzen wir für eine kurze Sporteinheit, dieses Mal auf Langlaufskiern.
Wir verbrachten fünf Tage auf der Sonnenalm. Sie ist zwar etwas teurer als das ein oder andere Hotel unten im Ort, aber wer auf dem Berg übernachten möchte, der bekommt hier ein unglaubliches Preisleistungsverhältnis geboten.
Auf unserer Heimreise machten wir noch halt bei der Windbeutelgräfin und gönnten uns fantastische und vor allem riesige Windbeutel.


Beliebte Posts aus diesem Blog

Drei Wochen Albanien: Eine unvergessliche Rundreise mit dem Bus

Kanutour auf der Lahn

On the Road: Cairns to Airlie Beach