Centerparc am Bostalsee im Saarland
Von den Enten im saarländischen Centerpark zu den südafrikanischen Löwen.
Die Urlaubsplanung für den Herbst in diesem Jahr war grundsätzlich ziemlich offen und unklar. Von der ursprünglichen Idee einen Roadtrip durch Kanada zu machen, über eine kulinarische Reise durch die Toskana bis hin zum Städtetrip nach Lissabon war wohl so ziemlich alles dabei. Auch die Länge des Urlaubs war nicht eindeutig. Reicht eine Woche? Lieber 10 Tage oder direkt 2 Wochen?
Als Julian auf Urlaubspiraten günstige Flüge nach Johannesburg fand, haben wir alle vorherigen Überlegungen über Bord geworfen. Ziemlich schnell stand dann fest, dass wir 2 Wochen zu zweit nach Südafrika fliegen und davor eine Woche Urlaub mit Henri (1,5 Jahre) machen. Gerade einmal 15 Stunden hatten wir zwischen Heimkehr aus dem „Familienurlaub“ und Abflug in den Abenteuerurlaub. Da ist eine gute Planung des Kofferpackens das A und O. Für den Familienurlaub entschieden wir uns nach Empfehlung von Freunden für den Centerpark am Bostalsee.
Nach einem entspannten Wochenende zu Hause fuhren wir montags morgens ausgeschlafen und gestärkt vom Frühstück los. Doch bevor es auf die Autobahn ging, fuhren wir zunächst in den Supermarkt um uns auf die Woche Selbstversorgung vorzubereiten. Es gibt zwar auch „Restaurants“ im Centerparc, aber diese sind teuer, mittelmäßig und vor allem laut. Das Auto brachten wir so wohl an seine kapazitativen Grenzen. Nicht, weil wir so viel eingekauft haben, sondern weil man bei einer Reise mit Kind in einen Center Park an wirklich alles denken muss. An Bettbezüge und Handtücher sollte man unbedingt denken, da diese sonst für unverhältnismäßig viel Geld ausgeliehen werden müssen.
Vollgepackt hievten wir uns also auf die Autobahn. Mit Hörspiel, guter Laune, Naschereien und einem schlafenden Henri waren wir ruck zuck an unserem Ziel. Und das hat uns wirklich positiv überrascht. Es ist ein moderner Centerpark, der direkt am Bostalsee liegt. Dazu gehört auch ein kleiner Strandabschnitt am See, der einem ein absolutes Urlaubsfeeling beschert.
Die kleinen Wohnbungalows sind sehr ruhig gelegen und führen alle via Straßen und Fußwegen zum See und dem Restaurant des Centerparks. Ein paar Höhenmeter muss man dabei allerdings bewältigen, da die Häuser am Hang gelegen sind. Das Restaurant nutzten wir nicht, da wir uns ausschließlich selbst versorgten. Man kann dort mit Kindern in unterschiedlichen Altersgruppen eine sehr schöne Zeit verbringen.
Es gibt ein Schwimmbad mit Rutschen, man kann Tretboot fahren, am Sandstrand spielen, auf einen Bauernhof gehen, etliche Spielplätze erkunden, um den See spazieren/fahren, man kann sich Fahrräder ausleihen, Reitstunden nehmen, bei der Kinderanimation teilnehmen usw. …
So nutzten auch wir einige Attraktionen um uns ein paar schöne Tage zu machen. Wir fuhren mit einem Tretboot auf dem See, spazierten viel am See entlang und schaukelten mit Henri um die Wette.
Auch der mitgebrachte Spielzeugbagger wurde auf seine Tauglichkeit im Sand geprüft. So flog auch die ein oder andere Ladung Sand in Papa´s Kaffee ;-)
Nach entspannten vier Tagen bei herrlichem Wetter können wir also tatsächlich einen Urlaub im Saarland empfehlen, obwohl das Reiseziel nicht auf unserer Top-10-Liste der zukünftigen Urlaubsorte stand.
Daheim angekommen wurde lediglich der Kulturbeutel aus der Sporttasche in den bereits gepackten Koffer geworfen und somit war man bereit für die nächste Station: Südafrika.